Windows File Berechtigungen
File Berechtigungen definieren, welche Personen oder Gruppen auf welche Dateien und Ordner Zugriff haben. Dies wird unter Windows und Linux anders gehandhabt.
Last updated
File Berechtigungen definieren, welche Personen oder Gruppen auf welche Dateien und Ordner Zugriff haben. Dies wird unter Windows und Linux anders gehandhabt.
Last updated
Datei und Ordnerberechtigungen werden im Explorer über Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit eingestellt.
Über „Bearbeiten“ können neue Gruppen oder User hinzugefügt werden.
Windows kennt folgende Berechtigungen:
Vollzugriff
Alles mit dem Ordner zu machen was er möchte. Auch die Berechtigungen zu verändern.
Ändern
Auf den Ordner zuzugreifen, umzubenennen und zu löschen.
Lesen, Ausführen
Auf den Ordner zuzugreifen und Files auszuführen.
Ordnerinhalt anzeigen
Den Inhalt des Ordners anzusehen.
Lesen
Auf den Ordner zuzugreifen und Dateien zu öffnen. Keine Schreibrechte.
Schreiben
Den Ordner umzubenennen, die Dateien zu modifizieren. Diese Einstellung wird normalerweise in Kombination mit „Read“ verwendet.
Diese Optionen können auf „Allow“, „Deny“ oder gar nicht gesetzt werden. Normalerweise verwendet man „Deny“ nicht da. Die Berechtigungen können in die Ordnerstruktur vererbt werden. Ein „Deny“ könnte somit unerwartete Folgen haben.
Die Ordner im Windows können auch durch einen Windows File Share gesteuert werden. Um einen Ordner im Netzwerk freizugeben, wählt man in der Eigenschaftsseite „Freigabe“.
Unter „Freigeben…“ kann der Share konfiguriert werden.
Hier können die Benutzer oder Gruppen konfiguriert werden, welche auf den Share Zugriff haben. Dies unterscheidet sich von den Windows File Berechtigungen.
Setzt man hier Rechte für „Jeder“, also alle Benutzer, werden alle den Share sehen. Zugreifen können dann aber trotzdem nur Benutzer oder Gruppen welche die Windows File Berechtigungen dazu haben.
Eine Freigabe (Share), sobald erstellt, kann über \\<Computername>\<Freigabename> angesteuert werden.
Erstelle einen Freigabe, auf welchen alle Personen im Netzwerk vollen Zugriff haben. Reduziere aber die File Berechtigungen auf einen neuen User. Teste den Zugriff im Netzwerk aus.