M305 - Betriebssysteme installieren
  • Intro
  • 🗓️Organisatorisches / Bewertung
  • TAG 1
    • 🏁Tagesziele
    • Einführung Betriebssysteme
    • Betriebssysteme
      • Eigenschaften von Modernen Betriebssystemen
      • Aufbau im Zwiebelschalenmodell
        • 📝Aufgabe - Flippchart erstellen
    • Partitionierung
    • Filesysteme
      • Wichtige Eigenschaften von Filesystemen
      • Eigenschaften diverser Dateisysteme
    • 📝Aufgabe - Windows Installation
  • TAG 2
    • 🏁Tagesziele
    • Mindestanforderungen Betriebssysteme
    • Bootvorgang Rechner
      • EFI/UEFI
      • Aufgaben des BIOS/UEFI
    • Lizenzmodelle
      • Closed Source Software
      • Andere Lizenztypen
    • Installation Ubuntu
    • Windows Terminal - Kommandozeile Windows
      • CMD (Eingabeaufforderung) / «Windows Terminal»
      • Windows PowerShell
      • Windows PowerShell ISE
    • Kommandozeile Linux
      • PowerShell unter Linux
      • Terminal - Apple Computer
    • 📝Aufgabe Konsolenvergleich Linux vs. Windows
    • 📝Aufgabe Austauschlaufwerk Windows - Ubuntu
  • TAG 3
    • 🏁Tagesziele
    • WSL - Windows-Subsystem für Linux
    • 📝Administratorentätigkeit
      • 2 - Systeme aktuell halten
      • 3 - Fingerübung
      • 4 - Kontrolle und Installations-Überprüfung
        • 4.2 Kontrolle unter Ubuntu
        • 4.3 Sind die Installation ohne Probleme erfolgt?
        • 4.4 Log-Dateien unter Windows
        • 4.5 Log-Dateien unter Ubuntu
      • 5 Mit Dateien und Verzeichnissen arbeiten
      • 6. Grub Bootloader
      • 7 Konfiguration der LAN-Verbindung
      • 8 Prozesse und Anwendungen überwachen
      • 9 Firewall
      • 10 Fernzugriff und Fernadministration
        • 10.1 SSH unter Linux
        • 10.2 SSH unter Windows
        • 10.3 SSH Verbindungen mit Tools
        • 10.4 RDP unter Windows
        • 10.5 Remoteverbindung unter Linux
        • 10.6 Screen Sharing unter Ubuntu
  • TAG 4
    • 🏁Tagesziele
    • 📝Administratorentätigkeit
    • Benutzer verwalten
    • Windows File Berechtigungen
    • Ubuntu File Berechtigungen
    • ✍️Aufgabe u-g-o Berechtiungen
  • TAG 5
    • 🏁Tagesziele
    • 📝Aufgabe - Shell Scripts
    • 📝Aufgabe - Zugriff Windows Freigabe
    • 📝Aufgabe - Datenaustausch über SSH
  • TAG 6
    • 🏁Tagesziele
    • Aufgabe - Systemabsicherung Ubuntu
  • Lösungen
    • Tag 1
      • Lösung - Eigenschafter verschiedener Modi
      • Lösung - Partitionierung
      • Lösung - Einführung Betriebssysteme
      • Lösung - Eigenschafter von Dateisystemen
    • Tag 2
      • Lösung - Mindestanforderungen Betriebssysteme
    • Tag 3
    • Tag 4
      • Lösung - Windows Gruppen
    • Tag 5
Powered by GitBook
On this page
  1. TAG 3

Administratorentätigkeit

Zeithorizont: 600 Minuten

PreviousWSL - Windows-Subsystem für LinuxNext2 - Systeme aktuell halten

Last updated 2 months ago

Sie werden heute mit einer grösseren Administratorentätigkeit beginnen, welches Sie die nächste Zeit beschäftigen wird.

Der InstruktorIn wird eine Aufgabenübersicht auf dem Whiteboard führen, damit der Status über die Tätigkeiten der einzelnen Lernenden jederzeit ersichtlich ist.

Nun haben Sie die Dualboot-Installation mit Windows und Ubuntu auf dem LAB-PC abgeschlossen und kennen die wichtigsten Merkmale der beiden Systeme. Sie wissen über die verwendeten Partitionen und die unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Dateisysteme Bescheid.

Es ist nun der Moment, um sich tiefer mit den Details der Systeme zu befassen, die notwendig sind für die Überwachung, Pflege und Aktualisierung.

Beide Betriebssysteme bieten verschiedene Möglichkeiten, um diese Aufgaben zu erledigen.

Mit dem Erfüllen der unten folgenden Aufgaben lernen Sie schrittweise die einzelnen Befehle, Funktionen und Hilfsprogramme, die Sie dazu benötigen, kennen, verstehen und beherrschen.

Alle notwendigen Hilfestellungen finden sich in den Kursunterlagen und durch Recherchen im Internet, insbesondere auf den Referenzseiten von Microsoft und Ubuntu:

📝
LogoMicrosoft Learn: Erwerben Sie Fertigkeiten, die Türen in Ihrer Karriere öffnenMicrosoftLearn
Microsoft Learn
LogoStartseite › Wiki › ubuntuusers.de
Wiki Ubuntuuser