10.1 SSH unter Linux
Secure Shell oder SSH bezeichnet sowohl ein Netzwerkprotokoll als auch entsprechende Programme, mit deren Hilfe auf eine sichere Art und Weise eine verschlüsselte Netzwerkverbindung mit einem entfernten Gerät hergestellt werden kann. Häufig wird diese Methode verwendet, um lokal eine entfernte Kommandozeile verfügbar zu machen, das heisst, auf einer lokalen Konsole werden die Ausgaben der entfernten Konsole ausgegeben und die lokalen Tastatureingaben werden an den entfernten Rechner gesendet. Genutzt werden kann dies beispielsweise zur Fernwartung eines anderen Rechners oder Serversystem.
Damit eine SSH Verbindung aufgebaut werden kann, wird ein SSH-Server und ein SSH- Client benötigt. Als Standardport wird für SSH der Port ??? verwendet.
Geben Sie nun folgenden Befehl im Terminal ein:
Nach der Installation können Sie eine Verbindung direkt aus der Konsole erstellen:
Bestätigen Sie die Zertifikatsabfrage mit „Yes“ da ansonsten keine verschlüsselte Verbindung aufgebaut werden kann.
Last updated