M305 - Betriebssysteme installieren
  • Intro
  • 🗓️Organisatorisches / Bewertung
  • TAG 1
    • 🏁Tagesziele
    • Einführung Betriebssysteme
    • Betriebssysteme
      • Eigenschaften von Modernen Betriebssystemen
      • Aufbau im Zwiebelschalenmodell
        • 📝Aufgabe - Flippchart erstellen
    • Partitionierung
    • Filesysteme
      • Wichtige Eigenschaften von Filesystemen
      • Eigenschaften diverser Dateisysteme
    • 📝Aufgabe - Windows Installation
  • TAG 2
    • 🏁Tagesziele
    • Mindestanforderungen Betriebssysteme
    • Bootvorgang Rechner
      • EFI/UEFI
      • Aufgaben des BIOS/UEFI
    • Lizenzmodelle
      • Closed Source Software
      • Andere Lizenztypen
    • Installation Ubuntu
    • Windows Terminal - Kommandozeile Windows
      • CMD (Eingabeaufforderung) / «Windows Terminal»
      • Windows PowerShell
      • Windows PowerShell ISE
    • Kommandozeile Linux
      • PowerShell unter Linux
      • Terminal - Apple Computer
    • 📝Aufgabe Konsolenvergleich Linux vs. Windows
    • 📝Aufgabe Austauschlaufwerk Windows - Ubuntu
  • TAG 3
    • 🏁Tagesziele
    • WSL - Windows-Subsystem für Linux
    • 📝Administratorentätigkeit
      • 2 - Systeme aktuell halten
      • 3 - Fingerübung
      • 4 - Kontrolle und Installations-Überprüfung
        • 4.2 Kontrolle unter Ubuntu
        • 4.3 Sind die Installation ohne Probleme erfolgt?
        • 4.4 Log-Dateien unter Windows
        • 4.5 Log-Dateien unter Ubuntu
      • 5 Mit Dateien und Verzeichnissen arbeiten
      • 6. Grub Bootloader
      • 7 Konfiguration der LAN-Verbindung
      • 8 Prozesse und Anwendungen überwachen
      • 9 Firewall
      • 10 Fernzugriff und Fernadministration
        • 10.1 SSH unter Linux
        • 10.2 SSH unter Windows
        • 10.3 SSH Verbindungen mit Tools
        • 10.4 RDP unter Windows
        • 10.5 Remoteverbindung unter Linux
        • 10.6 Screen Sharing unter Ubuntu
  • TAG 4
    • 🏁Tagesziele
    • 📝Administratorentätigkeit
    • Benutzer verwalten
    • Windows File Berechtigungen
    • Ubuntu File Berechtigungen
    • ✍️Aufgabe u-g-o Berechtiungen
  • TAG 5
    • 🏁Tagesziele
    • 📝Aufgabe - Shell Scripts
    • 📝Aufgabe - Zugriff Windows Freigabe
    • 📝Aufgabe - Datenaustausch über SSH
  • TAG 6
    • 🏁Tagesziele
    • Aufgabe - Systemabsicherung Ubuntu
  • Lösungen
    • Tag 1
      • Lösung - Eigenschafter verschiedener Modi
      • Lösung - Partitionierung
      • Lösung - Einführung Betriebssysteme
      • Lösung - Eigenschafter von Dateisystemen
    • Tag 2
      • Lösung - Mindestanforderungen Betriebssysteme
    • Tag 3
    • Tag 4
      • Lösung - Windows Gruppen
    • Tag 5
Powered by GitBook
On this page
  • Installation
  • Ubuntu erkunden
  1. TAG 2

Installation Ubuntu

Ubuntu ist eine Linux Distribution von Canonical. Es ist eine der meist verbreiteten Distributionen und perfekt für den Einstieg in die Linux Welt.

PreviousAndere LizenztypenNextWindows Terminal - Kommandozeile Windows

Last updated 1 month ago

Installation

Ubuntu wird ab USB Stick installiert. Um die Installation zu starten, muss zuerst ab dem gewünschten Medium gebootet werden.

Nach dem Start wird die Installation automatisch gestartet, oder via Icon gestartet.

Ohne Installation wird Ubuntu als „Live CD“ gestartet. Alle benötigten Dateien werden ins RAM geladen und man kann Ubuntu gleich verwenden. Beim nächsten Neustart sind jedoch alle Änderungen weg. Eine Live-CD eignet sich sehr gut um z.B. bei einem defekten Betriebssystem noch alle Dateien weg zu kopieren

Gewünschte Sprache auswählen.

Tastaturbelegung wählen. Am besten mit erkennen - Schweiz

Installation starten.

Der Ubuntu Installer merkt, ob bereits ein Betriebssystem auf der Festplatte installiert ist. Mit der Option „Ubuntu neben Windows Boot Manager installieren“ schnappt sich der Installer den freien Speicherplatz und installiert sich dort.

Die Installation kann mit „Jetzt installieren“ gestartet werden

Der Benutzer und Computername wird gemäss Installationsvorlagen erstellt!

Zeitzone definieren, danach zeigt der Installer noch die Änderungen die er auf der Festplatte macht an. Prüfen und mit „installieren“ bestätigen.

Ubuntu erkunden

Die Ubuntu Oberfläche unterscheidet sich ein wenig zur Windows Oberfläche.

Rechts auf der Seite ist die Taskleiste. Diese hat wie im Windows einen „Hauptknopf“ über welchen Applikationen und Dateien gesucht werden können.

In der Taskleiste werden auch automatisch Laufwerke wie CD oder USB Sticks angezeigt.

Die Kommandozeile wird über die Suche gestartet. Sie heisst „Terminal“.

Startscreen Ubuntu 24.04 LTS
Startscreen Ubuntu Installation
Tastaturbelegung Erkennen
Ubuntu installieren
Konto einrichten nach Vorgabe
Dateien werden kopiert
Desktop Upuntu 24.04 LTS
Terminal