M305 - Betriebssysteme installieren
  • Intro
  • 🗓️Organisatorisches / Bewertung
  • TAG 1
    • 🏁Tagesziele
    • Einführung Betriebssysteme
    • Betriebssysteme
      • Eigenschaften von Modernen Betriebssystemen
      • Aufbau im Zwiebelschalenmodell
        • 📝Aufgabe - Flippchart erstellen
    • Partitionierung
    • Filesysteme
      • Wichtige Eigenschaften von Filesystemen
      • Eigenschaften diverser Dateisysteme
    • 📝Aufgabe - Windows Installation
  • TAG 2
    • 🏁Tagesziele
    • Mindestanforderungen Betriebssysteme
    • Bootvorgang Rechner
      • EFI/UEFI
      • Aufgaben des BIOS/UEFI
    • Lizenzmodelle
      • Closed Source Software
      • Andere Lizenztypen
    • Installation Ubuntu
    • Windows Terminal - Kommandozeile Windows
      • CMD (Eingabeaufforderung) / «Windows Terminal»
      • Windows PowerShell
      • Windows PowerShell ISE
    • Kommandozeile Linux
      • PowerShell unter Linux
      • Terminal - Apple Computer
    • 📝Aufgabe Konsolenvergleich Linux vs. Windows
    • 📝Aufgabe Austauschlaufwerk Windows - Ubuntu
  • TAG 3
    • 🏁Tagesziele
    • WSL - Windows-Subsystem für Linux
    • 📝Administratorentätigkeit
      • 2 - Systeme aktuell halten
      • 3 - Fingerübung
      • 4 - Kontrolle und Installations-Überprüfung
        • 4.2 Kontrolle unter Ubuntu
        • 4.3 Sind die Installation ohne Probleme erfolgt?
        • 4.4 Log-Dateien unter Windows
        • 4.5 Log-Dateien unter Ubuntu
      • 5 Mit Dateien und Verzeichnissen arbeiten
      • 6. Grub Bootloader
      • 7 Konfiguration der LAN-Verbindung
      • 8 Prozesse und Anwendungen überwachen
      • 9 Firewall
      • 10 Fernzugriff und Fernadministration
        • 10.1 SSH unter Linux
        • 10.2 SSH unter Windows
        • 10.3 SSH Verbindungen mit Tools
        • 10.4 RDP unter Windows
        • 10.5 Remoteverbindung unter Linux
        • 10.6 Screen Sharing unter Ubuntu
  • TAG 4
    • 🏁Tagesziele
    • 📝Administratorentätigkeit
    • Benutzer verwalten
    • Windows File Berechtigungen
    • Ubuntu File Berechtigungen
    • ✍️Aufgabe u-g-o Berechtiungen
  • TAG 5
    • 🏁Tagesziele
    • 📝Aufgabe - Shell Scripts
    • 📝Aufgabe - Zugriff Windows Freigabe
    • 📝Aufgabe - Datenaustausch über SSH
  • TAG 6
    • 🏁Tagesziele
    • Aufgabe - Systemabsicherung Ubuntu
  • Lösungen
    • Tag 1
      • Lösung - Eigenschafter verschiedener Modi
      • Lösung - Partitionierung
      • Lösung - Einführung Betriebssysteme
      • Lösung - Eigenschafter von Dateisystemen
    • Tag 2
      • Lösung - Mindestanforderungen Betriebssysteme
    • Tag 3
    • Tag 4
      • Lösung - Windows Gruppen
    • Tag 5
Powered by GitBook
On this page
  • Windows
  • Ubuntu
  1. TAG 3
  2. Administratorentätigkeit

2 - Systeme aktuell halten

Um dein Betriebssystem (OS) aktuell zu halten, sollten regelmässig Updates eingespielt werden.

PreviousAdministratorentätigkeitNext3 - Fingerübung

Last updated 1 year ago

Windows

Windows Update ist unter Windows-Einstellungen vorzunehmen und man kann sich auch den Updateverlauf anzeigen lassen.

Unter Ubuntu erfolgen diese Aktionen aus dem Terminal heraus wie folgt:

sudo apt update

Je nach Anzahl der Updates werden die Veränderungen aufgelistet

„Update“ aktualisiert nur die lokale Kopie der Repository-Datenbank.

sudo apt upgrade

Erst mit diesem Befehl werden die installierten Pakete aktualisiert!

sudo apt dist-upgrade

dist-upgrade bringt die installierten Pakete auf den neuesten in den Paketquellen verfügbaren Stand. Hierbei werden im Gegensatz zu upgrade neue Pakete installiert und durch neue Abhängigkeiten unnötig gewordene Pakete ersetzt, auch wenn dies alte Abhängigkeiten beeinflusst. dist-upgrade benötigt keine Angabe von Paketnamen.

Ubuntu

📝