Lösung - Eigenschafter von Dateisystemen
Ext2
Bis 2001: Standarddateisystem für Linux
Bewährt
Mit Zugriffsrechten
Unterstützt Dateinamen bis 255 Zeichen
Kein Journaling
Empfindlich beim Abstürzen
Ext3
Ext4
JFS
XFS
Moderne Journaling-Dateisysteme für Linux
Schnell
Mit Zugriffsrechten
Kein Dateisystemcheck nach Absturz, da Journaling geführt wird
Geringe Fragmentierung
Unterstützt lange Dateinamen bis 255 Zeichen, gesamter Pfadname: 4096 Zeichen
Ext3 und ext4 unter Windows nur mit zusätzlichem Tool lesbar, JFS und XFS gar nicht
HFS+
Altes Dateisystem für MacOS X
Unterstützt lange Dateinamen (bis 255 Zeichen)
Journaling
Kann nur zusammen mit einem Apple Mac OS benutzt werden
APFS
Aktuelles Dateisystem für macOS ab 10.13
Können dynamisch in der Grösse verändert werden ohne dass das Laufwerk neu partitioniert zu werden braucht.
Snapshots
Nur mit Apple macOS
Kann noch nicht als Startlaufwerk verwendet werden
Kann noch nicht mit Apple Funktionen wie Time Machine und FileVault verwendet werden.
APFS unterstützt Fusion Drive und Festplatten erst ab macOS Mojave 10.14
FAT16
Ab DOS 2.0
Wird von fast allen Betriebssystemen unterstützt
Partition ist max. 2GB
Nur Dateinamen mit 8 Zeichen + 3 für die Dateiendung
Kein Zugriffsrecht
FAT32
Ab Windows 95 bis XP
Dateiaustausch zwischen verschiedenen Betriebssystemen
Erprobt und zuverlässig
Schnell
Wird von fast allen OS unterstützt
Partitionsgrösse bis 8TB
Keine Zugriffsrechte
Dateigrösse max. 4GB
exFAT
Ausschliesslich für Flash-Speicher, bzw. externe Medien (USB)
Gegenüber FAT32 Dateigrössen bis 512 TB
Wird von fast allen OS unterstützt
Nur bei externen Medien anwend-bar.
VFAT
Ab Windows 95
Erweiterung von FAT12/16/32 für lange Dateinamen bis 255 Zeichen
Siehe Fat16 und Fat32
NTFS5
Standard Dateisystem für Windows
Mit Verschlüsselungsfunktionen
Mit Diskspace Quoten
Kann von Linux gelesen und geschrieben werden
Langsamer als FAT32
ReFS
Neustes Dateisystem für Windows (Serverumgepung und Pro Bereich vorerst)
Hohe zuverlässigkeit
Unterstützt Dateipfade länger als 255 Zeichen
Hohe Skalierbarkeit und Flexibilität
Hohe Verfügbarkeit, beschleunigtes - Vorbeugende Fehlererkennung durch Integritätsprüfungen
USB-Sticks lassen sich nicht mit ReFS formatieren
Last updated